Bobinas P4G
  • Login
  • Public

    • Public
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. ⅅℒℚ (dlq@pirati.ca)'s status on Thursday, 11-May-2017 19:02:35 UTC ⅅℒℚ ⅅℒℚ
    Idee zur "sanften" Migration seiner Kontakte von #Facebook zu #XMPP (ähnlich wie ICQmustdie):
    -Zuerst installieren wir den Multiprotokoll- Client #Pidgin und konfigurieren in ihm den #fb Account via "Konto hinzufügen" -> "Facebook" (nicht "facebook-XMPP"!)
    -Falls noch nicht geschehen besorgen wir uns einen XMPP-Account.
    -Mithilfe einer XMPP-App wie #Yaxim oder #Conversations generieren wir einen Invite-Link (sieht dann zB so aus: yax.im/i/#name@server.tld)
    -In Pidgin installieren wir nun via Extras -> Plu-Ins das Autoreply-Plugin.
    -Dieses konfigurieren wir sinnvollerweise so, dass es zB nur dreimal in Folge und mit einem Delay von einigen Minuten anspricht.
    -Das aktivieren wir nun noch für den fb-Account (Konten -> verwalten -> bearbeiten -> erweitert) und setzen als Reply-Nachricht den XMPP-Invite-Link.
    In conversation Thursday, 11-May-2017 19:02:35 UTC from pirati.ca permalink
    • majestyx likes this.
    • majestyx repeated this.
    • majestyx (majestyx@gnusocial.no)'s status on Thursday, 11-May-2017 22:00:47 UTC majestyx majestyx
      in reply to
      • majestyx
      @dlq haste das so hin bekommen? Was hältst Du davon dass etwas ausführlicher auf fsfe.org / Blog zu veröffentlichen?? Gastbeitrag rockt! ;-)
      In conversation Thursday, 11-May-2017 22:00:47 UTC permalink
    • majestyx (majestyx@gnusocial.no)'s status on Friday, 12-May-2017 12:35:46 UTC majestyx majestyx
      • majestyx
      @dlq hey, Danke für die ausführliche Aw. Ich will mal wieder was auf den fsfe blog packen, so 3 oder 4 Beiträge zum Thema SM :-) und da würde ja so ein Umzug 's Beitrag gut rein passen.
      In conversation Friday, 12-May-2017 12:35:46 UTC permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Bobinas P4G is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Bobinas P4G content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.