Bobinas P4G
  • Login
  • Public

    • Public
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Chthonic Librarian Socialism (syndikalista@anticapitalist.party)'s status on Sunday, 04-Aug-2019 12:55:16 UTC Chthonic Librarian Socialism Chthonic Librarian Socialism

    "Die exponentielle Steigerung der Anreicherung der Atmosphäre mit Kohlendioxid (sowie mit Methan und Stickoxiden), die in den 1950er Jahren verstärkt einsetzte, konnte zunächst kaum entsprechend gedeutet werden. Svante Arhenius hatte zwar bereits 1896 auf die steigenden CO2-Emissionen aufmerksam gemacht, (1)

    In conversation Sunday, 04-Aug-2019 12:55:16 UTC from anticapitalist.party permalink
    • Chthonic Librarian Socialism (syndikalista@anticapitalist.party)'s status on Sunday, 04-Aug-2019 12:55:27 UTC Chthonic Librarian Socialism Chthonic Librarian Socialism
      in reply to

      Gilbert Plass hatte 1956 eine Kohlendioxid-Theorie des Klimawandels formuliert, und 1957 hatte Charles Keeling eine langjährige Messreihe vorgelegt, die den kontinuierlichen Aufwärtstrend der Konzentration von CO2 in der Atmosphäre belegte. (2)

      In conversation Sunday, 04-Aug-2019 12:55:27 UTC permalink
    • Chthonic Librarian Socialism (syndikalista@anticapitalist.party)'s status on Sunday, 04-Aug-2019 12:55:40 UTC Chthonic Librarian Socialism Chthonic Librarian Socialism
      in reply to

      Doch da seit 1940 die Temperaturen zurückgegangen waren, schenkte man den Theorien des Global Warming kaum Beachtung, sondern befürchtete seit den 1960er Jahren eher eine bevorstehende Eiszeit und verband die Prognose mit der Forderung, es müsse gelingen, den Prozess der globalen Abkühlung zu verhindern. (3)

      In conversation Sunday, 04-Aug-2019 12:55:40 UTC permalink
    • Chthonic Librarian Socialism (syndikalista@anticapitalist.party)'s status on Sunday, 04-Aug-2019 12:55:52 UTC Chthonic Librarian Socialism Chthonic Librarian Socialism
      in reply to

      Man vermutete einen Filter-Effekt durch das Global Dimming (Trübheit), also Nebel, Wolken, Smog bzw. Luftverschmutzung als Ursache der Abkühlung. Als Maßnahme wurde daher auch die vermehrte Erzeugung von CO2 (zur Verstärkung des Treibhauseffektes) erwogen. (4)

      In conversation Sunday, 04-Aug-2019 12:55:52 UTC permalink
    • Chthonic Librarian Socialism (syndikalista@anticapitalist.party)'s status on Sunday, 04-Aug-2019 12:56:53 UTC Chthonic Librarian Socialism Chthonic Librarian Socialism
      in reply to

      Erst 1977 zeichnete sich ein neuer Konsens in Richtung „Global Warming“ ab, und seit den 1980er
      Jahren gilt der anthropogene Ursprung der globalen Erwärmung als Lehrmeinung." (5)

      Aus: Umweltgeschichte und Technikgeschichte am Beginn des 21. Jahrhunderts Konvergenzen und Divergenzen VON REINHOLD REITH IN: Technikgeschichte Bd. 75 (2008) H. 4

      In conversation Sunday, 04-Aug-2019 12:56:53 UTC permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Bobinas P4G is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Bobinas P4G content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.