Notices by Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de), page 5
-
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 23:32:43 UTC Benedikt Geißler 🐃
Richard Brown hat Humor. :D https://twitter.com/sysrich/status/841677035395264513 -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 23:31:52 UTC Benedikt Geißler 🐃
@zash @pettter @oplife (But I prefer #XMPP of course) -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 23:30:28 UTC Benedikt Geißler 🐃
@zash @pettter @oplife Here is a version with #XMPP added: https://pbs.twimg.com/media/C61jK1MWgAAP2ZA.jpg -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 21:25:17 UTC Benedikt Geißler 🐃
@grmpyoldman @imojito It's a centralized clone of GNU social and Qvitter. ;) -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 21:21:56 UTC Benedikt Geißler 🐃
First-World-Problem des Tages? http://www.heute.de/speed-watching-fuer-serien-junkies-serien-mit-doppeltem-tempo-gucken-46757562.html @goebelmasse -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 19:24:56 UTC Benedikt Geißler 🐃
@headcrack ejabberd ist nicht in C geschrieben, sondern Erlang, und empfiehlt sich damit für größere Installationen. Es hat auch den Vorteil, dass Daniel Gultsch, der Conversations-Hauptentwickler, und Holger Weiß, ein ejabberd-Entwickler, zusammenarbeiten und neue Features in Conversations mit den ejabberd-Leuten koordinieren.
Ansonsten ist aber Prosody durch die einfachere Konfiguration zugänglicher. ;)
(Ich habe am Sonntag mit Daniel Gultsch persönlich darüber gesprochen) -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 19:16:44 UTC Benedikt Geißler 🐃
@atarifrosch Vielleicht ist irgendwo network-manager als Abhängigkeit/Empfehlung drin und das will dann systemd? -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 19:12:49 UTC Benedikt Geißler 🐃
@derkatzenhund @angobhar @ddeimeke @nobse @headcrack Entsprechende Ansätze gibt es bereits: https://xmpp.org/extensions/attic/xep-0387-0.1.0.html -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 19:01:38 UTC Benedikt Geißler 🐃
@atarifrosch Hast du schon Axel Beckerts Tipps für das Vermeiden von systemd angewandt? http://noone.org/talks/debian-ohne-systemd/debian-ohne-systemd-clt.html#(11) -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 18:50:56 UTC Benedikt Geißler 🐃
@goebelmasse Hat sich quasi erledigt: https://gnusocial.de/notice/9412603 ;) -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 18:49:42 UTC Benedikt Geißler 🐃
https://twitter.com/Piratenpartei/status/841718073270927361
@goebelmasse Willst du da vielleicht auch dran erinnern? -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 16:38:39 UTC Benedikt Geißler 🐃
@realramnit OK, also ist immer noch »Propaganda« drin. ;) -
Elias Schwerdtfeger (goebelmasse@quitter.se)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 16:26:49 UTC Elias Schwerdtfeger
Zum π-Tag http://qttr.at/1q92 -
Norbert Tretkowski (nobse@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 16:24:01 UTC Norbert Tretkowski
@ddeimeke @angobhar @headcrack Das ist dann halt der Nachteil der Federation. Es wird immer Admins geben, die ihre Server nicht vernünftig betreiben. Das selbe Problem hast du bei den ganzen Email-Anbietern, es gibt gute und schlechte.
Die Lösung lautet dann aber nicht, dass man zu Diensten wechselt, die die Federation mit Gewalt abschalten (WhatsApp ist ja auch nur XMPP, nur eben mit Gewalt kastriert um die Möglichkeit der Federation), sondern dass man diese Server meidet.
Man muss sich auch (oder gerade?) heute noch mit den Technologien, die man verwenden will und die man sich auf seinen Computer oder Smartphone holt, auseinander setzen. Da hilft nur Aufklärung, und die konsequente Meidung der sogenannten Walled Gardens.
Es gibt aus technischer Sicht im Vergleich zu den ganzen anderen Messengern keinen Grund, der gegen XMPP spricht. -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 15:53:50 UTC Benedikt Geißler 🐃
:D cc @goebelmasse -
Elias Schwerdtfeger (goebelmasse@quitter.se)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 13:12:27 UTC Elias Schwerdtfeger
echo 'scale=100; print a(1)*4;' | bc -l
#PIday (Und nein, das ist nicht die schnellste Methode, hundert Stellen zu berechnen…) -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 15:39:08 UTC Benedikt Geißler 🐃
@grmpyoldman @vinzv Sieht ja auch interessant aus – kannte ich noch gar nicht. -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 15:37:40 UTC Benedikt Geißler 🐃
cc @mxmehl ;) -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 15:32:27 UTC Benedikt Geißler 🐃
@ddeimeke Ja, ich meinte angobhar. Ich hatte die anderen Erwähnungen bloß zur allgemeinen Information drin gelassen. ;) -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 15:30:24 UTC Benedikt Geißler 🐃
@goebelmasse
Haskell:
calcPi :: Float
calcPi = 4 * calcPi2 10000
where calcPi2 0 = 1
calcPi2 n = (-1)^n / fromIntegral (2*n + 1) + calcPi2 (n-1)
;)