Notices by Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de), page 6
-
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 15:22:04 UTC Benedikt Geißler 🐃
@angobhar @nobse @ddeimeke @headcrack
Das dürfte aber nicht an Conversations liegen. Du bist bei swissjabber.ch, richtig? Die haben nämlich u. a. keine Client State Indication (XEP-0352), die dafür sorgt, dass dein Gerät bzw. die CPU nicht aus dem Schlafmodus aufwachen muss, um eine Nachricht zu erhalten, dass das Gegenüber jetzt online ist oder gerade tippt (diese Informationen interessieren einen ja nur, wenn man gerade Conversations offen hat). ;) -
Norbert Tretkowski (nobse@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 10:11:05 UTC Norbert Tretkowski
@ddeimeke @headcrack WhatsApp hat übrigens folgenden Satz in ihren AGB stehen: "Du stellst uns regelmäßig die Telefonnummern in deinem Mobiltelefon-Adressbuch zur Verfügung, darunter sowohl die Nummern von Nutzern unserer Dienste als auch die von deinen sonstigen Kontakten. Du bestätigst, dass du autorisiert bist, uns solche Nummern zur Verfügung zu stellen." -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 14:56:50 UTC Benedikt Geißler 🐃
@ddeimeke @headcrack
Zur ersten Frage: ja, Conversations
Zur zweiten: die Registrierung ist bei XMPP ggf. schwieriger als bei den einschlägigien Smartphonemessengern, aber auch nur in der Hinsicht, dass man sich ein Passwort und eine Jabber-ID ausdenken muss sowie das Konto ggf. aus Spamschutzgründen nicht per In-Band-Registrierung anlegen kann, sondern etwa über ein Webformular.
Zur dritten: Nein, Conversations verlangt keinen Zugriff auf das Adressbuch – immerhin aber kann man sein Roster auf dem (modern eingerichteten) XMPP-Server abspeichern und synchronisieren. Es gibt teilweise auch solche Verzeichnisdienste mit XMPP-Adressen, aber die sind natürlich auch ein Paradies für Spammer… -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 08:27:21 UTC Benedikt Geißler 🐃
@headcrack @ddeimeke Das mit dem Apache Request Log ist wahrscheinlich ein Gag – wenn man das Access-Log eingeschaltet hat, sieht man ja, auf welche Ressourcen zugegriffen wird – auf diese Weise könnte man dann ja unidirektional Botschaften übermitteln. ;) -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 08:05:17 UTC Benedikt Geißler 🐃
@mcscx2 @ddeimeke @dewomser @marcus
Achja, und als ich den eigenen Mailserver mit mailcow hatte, landeten Mails an outlook.com auch im Spamglibbersieb. Einfach grottig, dieser Dienst (outlook.com). -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 14-Mar-2017 08:03:00 UTC Benedikt Geißler 🐃
@mcscx2 @ddeimeke @dewomser @marcus
Ich habe mich bei meinem neuen vServer für openSUSE entschieden – mailcow geht da nicht – und weil Mail für mich ein Dienst ist, der einfach nur funktionieren soll, habe ich jetzt alles über mailbox.org abgewickelt. -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Monday, 13-Mar-2017 19:51:24 UTC Benedikt Geißler 🐃
@atarifrosch Vielleicht wäre auch – ggf. als Würgaround – https://f-droid.org/app/org.primftpd eine Option?
Es ist sogar möglich, dass FTP schneller als MTP ist. ;) -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Monday, 13-Mar-2017 19:19:40 UTC Benedikt Geißler 🐃
@ddeimeke https://gnusocial.ch/notice/645914 ;) -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Monday, 13-Mar-2017 19:12:53 UTC Benedikt Geißler 🐃
Drei nicht zueinander passende Aussagen. m( #fail #spam https://gnusocial.de/attachment/3670051 -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Monday, 13-Mar-2017 18:53:57 UTC Benedikt Geißler 🐃
@heluecht Werden bei euch im Büro nicht auch Cookies verwendet? https://twitter.com/gglnx/status/841353381524434945 -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Monday, 13-Mar-2017 18:51:01 UTC Benedikt Geißler 🐃
@atarifrosch Ich benutze für MTP kio-mtp (die KDE-Implementierung) – das funktioniert mehr oder weniger problemlos (im Dolphin-Filemanager). -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Monday, 13-Mar-2017 18:48:08 UTC Benedikt Geißler 🐃
@dewomser Zumindest die Version, die ich bis vor kurzem benutzt hatte, hatte nichts mit Docker zu tun – bloß einige Standarddebianpakete mit angepasster Konfiguration.
Und ich will ja keine FUD streuen, aber jemand hatte hier bei GNU social mal von Webmin abgeraten. -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Monday, 13-Mar-2017 18:12:23 UTC Benedikt Geißler 🐃
@ddeimeke Und die Anzeigen sind gekennzeichnet, nicht aufdringlich sowie keine Drittanbieter eingebunden. 👍 -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Monday, 13-Mar-2017 09:59:37 UTC Benedikt Geißler 🐃
@hoergen „Auch vor Tricks wie versteckten Partitionen sollte man Abstand nehmen. Wird man dabei erwischt, drohen teilweise harte Strafen.“ – Ich dachte, mit dem eigentlich Rechner kann man machen, was man will (außer cracken natürlich). ;) -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Monday, 13-Mar-2017 09:14:08 UTC Benedikt Geißler 🐃
Kleine Presseschau:
http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Rund-3200-Besucher-bei-19-Chemnitzer-Linux-Tagen-artikel9855558.php
http://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/linux-tage-in-chemnitz-100.html
!clt #CLT2017 -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Monday, 13-Mar-2017 09:01:27 UTC Benedikt Geißler 🐃
Da steht „Webvideoproduzentin“, aber ich las zunächst „Werbevideoproduzentin“. :D #Verleser
https://de.wikipedia.org/wiki/Dagi_Bee -
Dirk Deimeke (ddeimeke@gnusocial.ch)'s status on Monday, 13-Mar-2017 07:07:22 UTC Dirk Deimeke
Ich mag VUTUV.
Nach 5 Monaten mehr als 1.000.000 User – Medium https://medium.com/@VUTUV/nach-5-monaten-mehr-als-1-000-000-user-a0a64b550004#.11lfj9cs7 -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Sunday, 12-Mar-2017 23:36:56 UTC Benedikt Geißler 🐃
@headcrack Benutze ich auch manchmal. ;) -
Headcrack (headcrack@www.datenklause.de)'s status on Sunday, 12-Mar-2017 19:41:27 UTC Headcrack
Super Tool aus dem F-Droid: Copy To Clipboard. Gibts dann als Option für jeden Share-Button. *like* https://www.datenklause.de/social/attachment/2369 -
Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de)'s status on Sunday, 12-Mar-2017 18:50:16 UTC Benedikt Geißler 🐃
@p1ng0ut Bei welchem Vortrag?